Quellenverzeichnis: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wärmepumpen Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen(20 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | Paper, Studien, Merkblätter, relevante Links. | ||
==Paper und Studien== | ==Paper und Studien== | ||
− | * | + | * <div id="FAWA04"></div>'''FAWA04''': Markus Erb, Peter Hubacher, Max Ehrbar: '''Feldanalyse von Wärmepumpenanlagen FAWA 1996-2003'''. Bundesamt für Energie BfE, April 2004 [http://www.eicher-pauli.ch/upload/pdf/publications/FAWA-Schlussbericht-2003_mAnhang_def.pdf pdf] |
+ | * <div id="RAMMING07"></div>'''RAMMING07''': Klaus Ramming: '''Bewertung und Optimierung oberflächennaher Erdwärmekollektoren für verschiedene Lastfälle'''. Dissertation, Technische Universität Dresden, 2007 [http://hsss.slub-dresden.de/documents/1189425172968-8196/1189425172968-8196.pdf pdf] | ||
+ | * <div id="NANI05"></div>'''NANI05''': Marco Nani, Peter Hubacher, Max Ehrbar: '''Qualitäts-Prüfung von Klein-Wärmepumpen mittels Norm- und Feldmessungen.''' Bundesamt für Energie Bfe, Dezember 2005 [http://www.waermepumpe.ch/fe/Jahresbericht_2005BFE_Effizienzsteigerung_Bestanlagen.pdf pdf] | ||
+ | * <div id="WEIERSMUELLER80"></div>'''WEIERSMUELLER80''': R. Weiersmüller: '''Abbau der Energieverschwendung. Anpassung der Kesselleistung mit der Bemessungsscheibe.''' Schweiz. Ingenieur und Architekt SIA 27-28, 1980 | ||
+ | * <div id="EUGSTER00"></div>'''EUGSTER00''': Walter J. Eugster, Ladislaus Rybach: '''Sustainable Production from Borehole Heat Exchanger Systems'''. Proceedings of the Worl Geothermal Congress, Kyushu - Tohoku, Japan, 28. Mai - 10. Juni 2000 | ||
+ | * <div id="BASSETTI05"></div>'''BASSETTI05''': Simone Bassetti, Ernst Rohner. '''Projekt Handbuch Erdwärmekörbe Dokumentation, Auslegung und Anwendungsbeispiele''', Bundesamt für Energie Bfe, Dezember 2005 [http://www.bfe.admin.ch/php/modules/enet/streamfile.php?file=000000008968.pdf&name=000000250051.pdf pdf] | ||
+ | * <div id="AFJEI97"></div>'''AFJEI97''': Dr.Th.Afjei: '''Kostengünstige Niedrigtemperaturheizung mit Wärmepumpe Machbarkeitsanalyse, Problemanalyse und Vorbereitung zum Bau eines Funktionsmusters'''. 1997 [http://www.waermepumpe.ch/fe/projekte/nth/publikationen/publik0/INFO96_3.pdf pdf] | ||
+ | * <div id="AFJEI00"></div>'''AFJEI00''': Dr.Th.Afjei et.al.: '''Kostengünstige Niedrigtemperaturheizung mit Wärmepumpe, Phase 3: Messungen an drei Funktionsmustern, Benutzereinfluss, Vergleich verschiedener Heiz- und Regelkonzepte'''. Forschungsprogramm Umgebungs- und Abwärme, Wärme-Kraft-Kopplung (UAW), Bundesamt für Energie, Dezember 2000 [http://www.waermepumpe.ch/fe/Af_NTWP3_SB.PDF pdf] | ||
+ | |||
+ | ==Merkblätter== | ||
+ | * <div id="MERKBLATTBFE02"></div>'''MERKBLATTBFE02''': '''Heizen mit Köpfchen'''. Bundesamt für Energie BfE, Oktober 2002 [http://www.bfe.admin.ch/php/modules/publikationen/stream.php?extlang=de&name=de_972459512.pdf pdf] | ||
==Webseiten== | ==Webseiten== | ||
+ | * <div id="WPZ"></div>WPZ: [http://www.wpz.ch Wärmepumpen Testzentrum Buchs] | ||
+ | * <div id="FWS"></div>FWS: [http://www.fws.ch Fördergemeinschaft Wärmepumpen Schweiz] | ||
+ | ==Software== | ||
+ | ===Erdwärmesonden=== | ||
+ | * <div id="EWSDruck"></div>'''EWSDruck''': Excel Formular zur hydraulischen Auslegung für Erdsondenkeisläufe, Huber Energietechnik, Zürich, [http://www.hetag.ch/huber/download/ Downloadseite] (kostenlos) | ||
+ | * <div id="Polysun"></div>'''Polysun''': Simulation von Wärmepumenanlagen inkl. Erdwärmesonden, Photovoltaik, Solarthermie. Verla Solaris AG, Winterthur, [http://www.velasolaris.com/ Herstellerseite] (Demoversion erhältlich) | ||
+ | * <div id="EWS"></div>'''Programm EWS''': Programm zur Simulation von Erdsonden, Huber Energietechnik, Zürich, [http://www.hetag.ch/huber/download/ Downloadseite] (Demoversion) | ||
+ | * <div id="EED"></div>'''EED''': Earth Energy Designer: Programm zur Simulation von Erdsonden, buildingphysics, [http://www.buildingphysics.com/earth1.htm Downloadseite] (Demoversion) | ||
− | == | + | ===Wärmepumpen Anlagen=== |
+ | * <div id="Polysun"></div>'''Polysun''': Simulation von Wärmepumenanlagen inkl. Erdwärmesonden, Photovoltaik, Solarthermie. Verla Solaris AG, Winterthur, [http://www.velasolaris.com/ Herstellerseite] (Demoversion erhältlich) |
Aktuelle Version vom 9. August 2013, 10:59 Uhr
Paper, Studien, Merkblätter, relevante Links.
Inhaltsverzeichnis
Paper und Studien
- FAWA04: Markus Erb, Peter Hubacher, Max Ehrbar: Feldanalyse von Wärmepumpenanlagen FAWA 1996-2003. Bundesamt für Energie BfE, April 2004 pdf
- RAMMING07: Klaus Ramming: Bewertung und Optimierung oberflächennaher Erdwärmekollektoren für verschiedene Lastfälle. Dissertation, Technische Universität Dresden, 2007 pdf
- NANI05: Marco Nani, Peter Hubacher, Max Ehrbar: Qualitäts-Prüfung von Klein-Wärmepumpen mittels Norm- und Feldmessungen. Bundesamt für Energie Bfe, Dezember 2005 pdf
- WEIERSMUELLER80: R. Weiersmüller: Abbau der Energieverschwendung. Anpassung der Kesselleistung mit der Bemessungsscheibe. Schweiz. Ingenieur und Architekt SIA 27-28, 1980
- EUGSTER00: Walter J. Eugster, Ladislaus Rybach: Sustainable Production from Borehole Heat Exchanger Systems. Proceedings of the Worl Geothermal Congress, Kyushu - Tohoku, Japan, 28. Mai - 10. Juni 2000
- BASSETTI05: Simone Bassetti, Ernst Rohner. Projekt Handbuch Erdwärmekörbe Dokumentation, Auslegung und Anwendungsbeispiele, Bundesamt für Energie Bfe, Dezember 2005 pdf
- AFJEI97: Dr.Th.Afjei: Kostengünstige Niedrigtemperaturheizung mit Wärmepumpe Machbarkeitsanalyse, Problemanalyse und Vorbereitung zum Bau eines Funktionsmusters. 1997 pdf
- AFJEI00: Dr.Th.Afjei et.al.: Kostengünstige Niedrigtemperaturheizung mit Wärmepumpe, Phase 3: Messungen an drei Funktionsmustern, Benutzereinfluss, Vergleich verschiedener Heiz- und Regelkonzepte. Forschungsprogramm Umgebungs- und Abwärme, Wärme-Kraft-Kopplung (UAW), Bundesamt für Energie, Dezember 2000 pdf
Merkblätter
- MERKBLATTBFE02: Heizen mit Köpfchen. Bundesamt für Energie BfE, Oktober 2002 pdf
Webseiten
Software
Erdwärmesonden
- EWSDruck: Excel Formular zur hydraulischen Auslegung für Erdsondenkeisläufe, Huber Energietechnik, Zürich, Downloadseite (kostenlos)
- Polysun: Simulation von Wärmepumenanlagen inkl. Erdwärmesonden, Photovoltaik, Solarthermie. Verla Solaris AG, Winterthur, Herstellerseite (Demoversion erhältlich)
- Programm EWS: Programm zur Simulation von Erdsonden, Huber Energietechnik, Zürich, Downloadseite (Demoversion)
- EED: Earth Energy Designer: Programm zur Simulation von Erdsonden, buildingphysics, Downloadseite (Demoversion)
Wärmepumpen Anlagen
- Polysun: Simulation von Wärmepumenanlagen inkl. Erdwärmesonden, Photovoltaik, Solarthermie. Verla Solaris AG, Winterthur, Herstellerseite (Demoversion erhältlich)